Wahrnehmung des Stimmrechts der Gemeinde bei der Jagdpachtvergabe

Die Fraktion ÖDP/ZG beantragt hiermit, dass die Gemeinde Emskirchen zukünftig bei der Vergabe der Jagdpachten im Gemeindegebiet ihr Stimmrecht wahrnimmt. In der Vergangenheit hat sich die Gemeinde bei den Wahlen zur Vergabe der Jagden häufig enthalten. Angesichts des dramatischen und fortschreitenden Waldsterbens ist die Gemeinde als größter Waldbesitzer in der Pflicht, Verantwortung zu übernehmen. Sie sollte aktiv mitbestimmen, inwieweit die Jagden künftig bejagt werden sollen. Eine nachhaltige und wirtschaftliche Wiederaufforstung und ein Waldumbau lassen sich nur durch Naturverjüngung ohne Zaunbau realisieren. Die Stärke der Bejagung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Naturverjüngung im Wald, und gerade die gilt es vor Verbiss zu schützen, um eine natürliche Waldbewirtschaftung über Generationen sicherzustellen.
Die Fraktion der ÖDP/ZG bittet um Erstellung eines Leitfadens, welcher der Gemeinde eine Orientierung bei der Entscheidung zu der Jagdpachtvergabe gibt. Ebenso wird es als sinnvoll erachtet, einen Vertreter/in aus dem Gemeinderat zu benennen, welche/r die waldbaulichen Interessen der Gemeinde vertritt.
Für die Fraktion der ÖDP/ZG
Johannes Maibom 14.7.2020
Pflege des gemeindlichen Straßenbegleitgrüns

Die Fraktion der ÖDP/ZG beantragt hiermit, ein ökologisch geprägtes Konzept für die Pflege des gemeindlichen Straßenbegleitgrüns zu erstellen.
In den letzten Wochen wurde diese Pflege entgegen jeglicher Rücksichtnahme auf Flora und Fauna durchgeführt! Sowohl der Schnittzeitpunkt wie auch die Flächenauswahl entsprach nicht den Regeln einer nachhaltigen Grünpflege.
Straßenbegleitgrünflächen stellen wertvolle Biotope dar, welche für den in der intensiven Landwirtschaft nicht mehr vorhandenen Biotopverbund von größter Bedeutung sind.
Die Fraktion der ÖDP/ZG bittet um Beauftragung eines Grünflächenpflegekonzepts, welches die Straßenbegleitflächen beinhaltet. Wichtig ist hierbei eine Zonierung der Flächen, um eine differenzierte Pflege der Flächen durchführen zu können.
Bei der Bearbeitung ist nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch der ökologische Aspekt zu berücksichtigen! Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag zum dringend notwendigen Artenschutz!
Für die Fraktion der ÖDP/ZG
Johannes Maibom 17.6.2020